Willkommen in Deutschlands größter Stauseeregion
In den 1930er Jahren wurden aus Gründen der Energiegewinnung und zum Schutz vor Hochwasser mehrere Stauanlagen errichtet. Nachdem zahlreiche Dörfer umsiedeln mussten, wurde Mithilfe des in Oberfranken entstehenden Flusses „Saale“, die Region geflutet.
Daraus entstanden ist das heutige „Thüringer Meer“, bekannt als eines der größten künstlichen Gewässer Europas.
Folgenden finden Sie ein paar Ausflugstipps entlang der Stauseeregion:
Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten wie Bootsverleih (Ruder- , Tret- oder Motorboote), Wikingerschifffahrten, Wassersportzentrum, Angeln, Segeln, Gleitschirm fliegen, Radfahren u.v.m..